Manche Kinder profitieren von der Arbeit in der Gruppe mit Gleichgesinnten. Gerade die sozialen Fähigkeiten können hier gut geschult und ausprobiert werden. Themen wie Konfliktlösungen, Umgang mit Emotionen, aber auch Strategien zum „Lernen lernen“ werden dann in der Gruppe vermittelt. Auch dabei sind Spaß, Spiel, Entspannung, aber auch Arbeiten an den Entwicklungsfeldern die Kernstücke.
Nicht nur Kinder können von der Gruppentherapie profitieren, auch Jugendliche finden sich hier wieder.
Anti-Stress-Trainings oder Trainings bei Leistungsängsten sind für manche Jugendliche ein Thema, für manche eher die Prüfungsangst, falsche Lernstrategien, niedrige Motivation oder fehlende Perspektiven.
Lösungsortientierte Ansätze bieten hier eine gute Möglichkeiten, Ressourcen (wieder-) zu entdecken.