Glückliche Lerntherapeutin

Nichts ist schöner, als mitzuerleben, wie sich Kinder entwickeln, wie sich familiäre Beziehungen entwickeln und das System Familie aufatmet. Mich beglückt eine geglückte Therapie, mich erfreut jede einzelne Stunde, die ich im Kontakt mit dem Kind bin und miterleben darf, welche Gedankengänge es hat und wie es an Kraft gewinnt, neu Erlerntes umzusetzen und sich in neuen Situationen zu erproben. Denn integrative Lerntherapie reiht keine Lerntricks aneinander, sondern baut mithilfe von 5 Säulen auch die emotionale Stabilität der Kinder grundlegend auf.

Warum ich fühle, was du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone (Buchempfehlung)

Joachim Bauer, Neurobiologe

Therapie ist Beziehung. Und da ein Kind im System der Familie lebt und die Eltern die Spezialisten für ihr eigenes Kind sind, ist auch die Beziehung zwischen den Eltern und der Therapeutin bedeutsam für die Therapie. Eine vertrauensvolle Beziehung der Eltern zur Therapeutin ist für beide Seiten wunderbar erbaulich und unterstützt den Prozess der Kinder ganz maßgeblich.